Es gibt 5 Beiträge von The Watchman
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.03.2012
Als ich diesen Film(in der uncut version auf DVD)gesehen habe dachte ich nur wtf.Ich könnte nicht glauben ,dass Edward Norten in so eneim scheiß mitspielt.Ich hate noch nie Hulk geguck und wär froh gewesen meine Zeit nicht mit so einem Dreck zu verschleudern.Scheiß Story,scheiß Superheld und die Schauspieler wirken gelangweilt.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
03.03.2012
Spannend ist der Film allemale und die Schauspieler sind auch nicht schlecht,aber dieses Ende ist einfach nur zum kotzen.Ich will damit nicht sagen,dass der Film komplett daneben ist.
Fazit:Angucken und abschalten
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
03.03.2012
Ich kann nur sagen:WAHNSINN.Aber ich sag trotzdem noch was.Super Musik,tolle Schauspieler und teilweise echt schräge Gags.Bill Nighy mal wieder angemessen schräg und mit einem Ende bei dem man immer wieder anfangen kann zu heulen einfach Einzigartig.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
15.01.2012
Ein krasser Trip mitten ins Herz der Watchmen.Mir hat der der Film super gefallen. Es ist nicht zu viel Action reingepackt .Es geht hier eher um die Story.
Ich finde es toll,dass es jemand geschaft hat endlich das Comic zu verfilmen.Mein Respekt an Zack Snyder.Der Film besticht mit tollen Schauspielern,super Kostümen,einzigartigen Sets und toller Filmmusik.Teilweise ist der Film aber auch ultra brutal,also nichts für schwache Nerven.Besonders muss ich Jackie Earl Haley loben er ist als Rorschach einfach klasse.
Fazit:Tolles Superhelden Epos
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
15.01.2012
Das übliche Klische:Schießerein,Explosionen und schöne Frauen.Tom Cruise spielt seinen part gut. Die Story ist so naja,aber es sind ein paar tolle Actiosequenzen drin.
Fazit:Muss man nicht unbedingt gesehen haben,aber trotzdem ganz unterhaltsam
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24